Heimsieg zum Auftakt der Rückrunde, Torhüterneuzugang Zanki mit gutem Einstand!

Die Gäste hatten sich nach der doch deutlichen Heimniederlage eine Wiedergutmachung auferlegt, zumal man auch den mitgereisten Fans die Busanreise belohnen wollte.

Der Verlauf der ersten Hälfte ließ die Gäste auch auf einen Erfolg hoffen. Nach dem 3:1 und 4:2 für die Ketscher Farben schafften die Gäste den Ausgleich. Die Gästeachse Rother (Rückraum) und Karl (Kreis) waren nicht in den Griff zu kriegen. Selbst scheiterten die Moskitos an der Chancenauswertung, so dass die Gäste über das 8:9 auf 10:13 in der 24. Minute erhöhen konnten. In dieser Phase machten sich zwei kurz aufeinanderfolgende Zeitstrafen für J. Triebskorn und zwei verworfene Strafwürfe bemerkbar. Die Gäste konnten einen knappen Vorsprung von 13:14 mit in die Halbzeitpause nehmen.

Nach Anspiel zur zweiten Hälfte schaffte P. Flörchinger den Ausgleich, musste dann wegen eines Abstandfehlers 2 Minuten auf die Bank. Jetzt kämpfte die Defensive und setzte nach Wiedereintrittt von Flörchinger auf eine enge Deckung des Spielmachers F. Rother (5/3), aus der eine 2-Tore-Führung zum 19:17 hervorging. Zwei verworfene Strafwürfe der Gäste und dazu noch eine Strafzeit mit 7-M-Entscheid, was J. Triebskorn zum 20:17 verwandeln konnte.

Beim 20:18, dann eine spielentscheidende Situation, Gästekreisläufer Karl ging mit Abwehrspieler D. Schäfer zu Boden und griff diesen körperlich an. Die Rangelei endete mit einer Disqualifikation der beiden Spieler. Die Moskitos, angestachelt und hochkonzentriert, ließen die Gäste über 10 Minuten ohne Treffer und legten zum 27:18 in der 52. Minute vor. Diesen Vorsprung nutzten die Coaches Schnetz/Unser jungen Spielern Einsatzzeiten zu geben. Auch wenn der Vorsprung nicht verteidigt werden konnte, lag es sicher nicht bei den eingewechselten Spielern. Fazit: Ein hart erkämpfter Heimsieg ist unter Dach und Fach und läßt für die kommende Auswärtsaufgabe bei der SG Rot-Malsch 2 hoffen.

Es spielten: T. Ulbrich 1.-20., L. Zanki 21.-60; F. Gaa, J. Triebskorn 5/2, F. Schwab 1, T. Eckel 2,
D. Schäfer, D. Arentz 9/2, P. Flörchinger 6/0, P. Niesen 5, Ph. Jäkel, T. Diehm, Ph. Reidt.

Strafwürfe: TSG 9/4 – HSG: 8/5; Zeitstrafen: TSG 4 – HSG 3, jeweils 1 Disq. kk