Moskitos sichern sich mit knappem Sieg gegen den Tabellenersten dank Torhüter Ulbrich Rang 2!
Die Vorzeichen für das Spitzenspiel, Zweitplatzierter gegen Tabellenersten, waren schwierig, denn die Moskitos mußten die Ausfälle von Spielmacher D. Arentz und M. Müller (beide krank) kompensieren. Trotzdem hatten sich Spieler und Trainer, vor allem aber Torhüter Ulbrich ein Sonderlob verdient.
Es war das erwartet schwere Spiel bei dem die Moskitos nach der 0:1 Führung der Gäste bereits in der 4. Minute zum 2:1 trafen. Hemsbach kam jedoch bis zum 8:8 in der 20. Minute postwendend zum Ausgleich, bis dahin ein Schlagabtausch auf Augenhöhe. Mit einer starken Defensivleistung der Moskitos und drei Treffern in Folge von J. Triebskorn (6), der seine Wumme ausgepackt hatte, traf man erstmals zu einer 3-Tore-Führung 11:8. In dieser Phase wurde F. Gaa in der Abwehr von einer Hand des Gegners am Kopf getroffen und mußte mit einer Platzwunde vom Spielfeld. Ein weiterer Ausfall der sich bemerkbar machte. In den turbulenten Schlußminuten der ersten Hälfte, bedingt auch durch den Ausfall der Spielzeituhr, kam Hemsbach nochmals in den letzten 3 Sekunden zum Anschlußtreffer. Beim Spielstand 14:13 wurden die Seiten gewechselt.
Mit Anspiel für die Moskitos startete die zweite Hälfte und P. Flörchinger traf von der Außenposition zum 15:13, durfte dann aber wegen einer Fußabwehr 2-Minuten pausieren. Die Gäste nutzten diese Überzahl und gingen in der 33. Minute mit 15:16 in Führung, welche durch zwei Treffer von P. Niesen (8), der ein ums andere Mal seine 1gegen1 Qualitäten aufblitzen ließ, in eine erneute Führung (17:16) der Moskitos gedreht wurde. Nach dem Treffer zum 18:16 durch P. Flörchinger griffen die beiden Unparteiischen, die ebenso eine gute Leistung abriefen, zur „roten Karte“ für A. Zschätzsch. Jetzt waren es die Moskitos, die von der Überzahl Profit schlagen konnten. In der 42. Minute traf J. Triebskorn per 7-Meter zum 20:16. Nach dem 21:17 in der 43. Minute zog Gästecoach Pauli die „grüne Karte“ zum Team-Time-Out. Nach dem 23:20 in der 48. Spielminute schien die Auszeit zu greifen, denn die Moskitos trafen, ähnlich wie beim Derby gegen Brühl, nur noch Latte oder Pfosten. Die Gäste hingegen übernahmen die Führung zum 23:24 und 23:25 (52:30). Sollte es wieder nichts Zählbares für die Moskitos geben. Jetzt kam die Zeit von T. Ulbrich, der einige freie Würfe der Gäste parierte. Jetzt waren es die Gäste, die 5 Minuten ohne Torerfolg blieben. P. Niesen war in der 58. Minute zum umjubelten 26:25. Dem Ausgleich der Gäste folgte das 27:26 durch F. Gaa, der trotz seiner Verletzung mit Kopfverband sein Team unterstützte. Nach schnellem Anspiel der Gäste folgte eine 7-Meter -Entscheidung, der von T. Ulbrich vereitelt wurde. P. Niesen traf mit seinem letzten Treffer zum 28:26 und es waren nur noch 47 Sekunden zu spielen. 17 Sekunden vor Spielende gab es eine Strafzeit für J. Triebskorn und ein Strafwurfentscheid für die Gäste, der zum 28:27 verwandelt wurde. Die Moskitos machten die letzten Sekunden zu einer Nervenschlacht. Selbst im Angriff wurde der Ball vertändelt und beim Versuch, diesen über den herauseilenden Gästetorhüter zu heben, war bereits auf Übertritt entschieden worden. Die regelkonforme Auslegung der beiden Schiedsrichter war die Disqualifikation von F. Schwab(5) und Strafwurfentscheid. Torhüter T. Ulbrich baute sich förmlich vor dem Schützen auf und vereitelte tatsächlich den Torerfolg und hielt somit den nicht unverdienten Sieg der Moskitos zum 28:27 fest.
Es spielten: F. Janson, L. Zanki, T. Ulbrich; F. Gaa 2, J. Triebskorn 6/1, F. Schwab 5, T. Eckel, D. Schäfer, P. Flörchinger 8, Ph. Jäkel, T. Diehm, T. Voigt.
Beste Werfer Gäste: F. Fröhlich 8, J. Heckmann 7, D. Herzog 5.
Zeitstrafen: TSG 6, 1xD / TVH 5, 2xD