Heimteam HG stellt Moskitos vor Probleme in der Defensive

Die Moskitos hatten sich den Spielausgang beim Elftplatzierten anders vorgestellt, obwohl man mit dem gleichen Team angereist war, das die Woche zuvor den Liga-Ersten im Heimspiel knapp geschlagen hatte. Die krankheitsbedingten Ausfälle von Spielmacher D. Arentz und M. Müller hatten immer noch Bestand. Die HG hatte den Ausfall ihres torgefährlichen Kreisläufers zu verkraften und spielten mit 4 Angreifern auf den Rückraumpositionen, womit die Defensive der Moskitos ihre Probleme hatte. Es war ein hart umkämpftes Spiel auf Augenhöhe, bei dem sich kein Team einen Vorsprung von mehr als einem Tor erarbeiten konnte. Herausragender Akteur beim Heimteam war Andre Deis (8/2), der ein ums andere Mal sein Gegenüber auswackeln konnte, bei den Moskitos war es erneut P. Flörchinger, der 12 Tore für die Moskitos einnetzte. Das Spielstenogramm der ersten Hälfte gibt den Spielverlauf wieder: 0-1, 5-4, 8-8, 10-11, 13-13, 15-14, 15-16 (Halbzeitstand).
Gleich nach Anpfiff zur 2. Hälfte warf J. Triebskorn (5) zum 15:17 und damit zum ersten Mal einen 2-Tore-Vorsprung heraus. Doch die HG ließ nicht locker, glich zum 17:17 aus. Bis zur 40. Minute wechselte ständig die 1-Tore-Führung, 23:23 stand auf der Anzeigentafel. Coach Schnetz versuchte mit einem TW-Wechsel, Zanki für Ulbrich, die HG-Schützen zu verunsichern. Die HG ging bis zur 46. Minute (26:24) zwei Mal mit 2 Toren in Führung, was seitens der Moskitos erneut zum 26:26 ausgeglichen werden konnte. Die HG legte vor, die Moskitos glichen aus, bis zum 29:29 (51:35) per Strafwurf durch P. Flörchinger, der unmittelbar davor einen Strafwurf an die Latte gesetzt hatte. Der Spielstand hatte fast 6 Minuten Bestand, bevor A. Deis zum 30:29 traf.
Die Moskitos blieben ganze 8 Minuten ohne Torerfolg, hingegen die HG dreißig Sekunden vor Schlußpfiff den entscheidenden Treffer zum 32:29 setzte.
Endstand der Partie, nach einem Gewaltwurf von Triebskorn war das 32:30, das vom Heimteam frenetisch gefeiert wurde. Völlig unverständlich und mit Fairness zu hinterfragen, das Team-Time-Out des Heimcoachs 5 Sekunden vor Abpfiff.

Es spielten: T. Ulbrich 1.-40., L. Zanki 41.-50., F. Janson 51.-60.; F. Gaa 5, J. Triebskorn 5,
F. Schwab 6, T. Eckel, D. Schäfer, P. Flörchinger 12/4, P. Niesen 1, Ph. Jäkel, T. Diehm 1, T. Voigt.
Beste Werfer Gäste: A. Dies 8/2, N. Mayer 7/1
Zeitstrafen: HG 3 / TSG 3 kk