Fans der Moskitos und Gäste, Neue Saison – Neue Liga – Neue Gesichter

Mit der Saison 2025/26 beginnt ein neues Kapitel für die TSG Ketsch: Durch den Zusammenschluss der bisherigen Verbände Baden, Südbaden und Württemberg zum Baden-Württembergischen Handballverband (BWHV) entsteht eine neugestaltete Landesliga mit vielen unbekannten Gegnern und neuen sportlichen Herausforderungen.

Rückblick Saison 2024/25: Klassenerhalt auf den letzten Drücker
Die vergangene Spielzeit verlief alles andere als reibungslos – doch am Ende reichte es: Mit Platz 4 am letzten Spieltag konnte sich die TSG den Verbleib in der Landesliga ohne Relegation sichern. Ein Kraftakt, der gezeigt hat, wie viel Charakter und Teamgeist in dieser Mannschaft steckt.

Veränderungen im Kader Verabschiedung:
– Jan Triebskorn absolvierte in der Saison 2024/25 seine einzige Spielzeit für die TSG und beendete anschließend seine aktive Laufbahn. Wir danken Jan für seinen Einsatz und wünschen ihm alles Gute für die Zukunft!

Abgang:
– Dennis Schäfer verlässt die TSG und wechselt zum HSV Hockenheim. Vielen Dank für deinen Einsatz im TSG-Trikot – wir wünschen dir sportlich und privat nur das Beste!

Neuzugänge:
Dustin Heuberger (Rückraum)
– Mirko Grünholz (Rückraum)
– Andy Gerstner (Kreis)
– Nico Rössler (Außen)

Vier ambitionierte Neuzugänge, die mit Spielwitz, Erfahrung und Teamgeist frischen Wind in den Kader bringen – wir freuen uns auf ihre Impulse.

Ziele für die Saison 2025/26

Die Mannschaft möchte sich unter den neuen Rahmenbedingungen in der neuformierten Landesliga behaupten. Mit einem stabilen Kader und frischer Motivation strebt das Team:
– einen frühzeitigen Klassenerhalt,
– 
eine Platzierung im gesicherten Mittelfeld,
– sowie die kontinuierliche Weiterentwicklung
der Spielstruktur und des Teamgefüges an.

Verantwortung & Struktur

Die sportliche und organisatorische Leitung der Handballabteilung bleibt in bewährten Händen:
Abteilungsleiter: Konrad Kemptner
– Stellvertreter: Alexander Stotz

Beide setzen sich weiterhin mit großem Engagement für die Entwicklung des Handballs in Ketsch ein – sowohl im Aktiven- als auch im Jugendbereich.

Danke an alle Unterstützer

Unser Dank gilt allen Fans, Helferinnen und Helfern, Sponsoren und Partnern, die uns auch in der vergangenen Saison treu zur Seite standen. Mit euch im Rücken gehen wir mit Zuversicht und Freude in die neue Spielzeit!

Eure Abteilungsleiter Konrad Kemptner und Alexander Stotz